In der Krankengymnastik werden Bewegungsübungen vermittelt, die der Funktionserhaltung und der Funktionsverbesserung einzelner Organsysteme bzw. des Gesamtorganismus des Menschen dienen.
Die Krankengymnastik ist vom Sport abzugrenzen, obwohl zwischen beiden fließende Übergänge bestehen. In der krankengymnastischen Arbeit steht die Einzelbehandlung im Vordergrund, deren Grundsätze in geeigneten Fällen ebenso auch in der Gruppe anzuwenden sind.
Hat der Patient durch eine dosierte und sinnvoll gesteigerte Bewegungstherapie ein Leistungsniveau erreicht, bei dem sich dann die Behandlung erübrigt, so sollte mit regelmäßigen Körperübungen eine weitere Leistungssteigerung angestrebt werden, die Widerstandskräfte erhöht und so einen prophylaktischer Effekt erzielt werden.


Solange Beschwerden und Ungleichgewichte bestehen, empfiehlt sich unbedingt eine paralelle manualtherapeutische (krankengymnastische) Behandlung, um mit Weichteil- und Gelenktechniken eine tiefgreifendere, ursächlichere Behandlung zu ermöglichen.
Natürlich stehen unsere Geräte auch jedem „gesunden“ Gast zu Verfügung, denn die prophylaktische Arbeit an sich selbst sollte wie immer im Vordergrund stehen. Gerne checken wir Ihren Körper in Form eines krankengymnastischen Befundes komplett durch, um einen an Ihre Defizite angepassten Trainingsplan zu erstellen.
Fango
Behandlung einzelner oder mehrerer Körperteile mit erhitzten Paraffinkissen (Paraffin/Fangopackung) zur Applizierung intensiver Wärme mit der therapeutischen Zielsetzung starker Hyperämisierung, Stoffwechselsteigerung, Schmerzlinderung, Detonisierung hypertoner Muskulatur sowie reflektorischer Reaktionen auf tieferliegende Organe.
Heißluft (Heiße Rolle)
Behandlung mit Heißluft zur Durchblutungsförderung, Muskeldetonisierung und Schmerzdämpfung, bzw. spezielle Wärmetherapie durch Anlage von mit heißem Wasser getränkten und aufgerollten Frottiertüchern mit starker Wärmeintensität.
Eisbehandlung
Die Eisbehandlung wird eingesetzt zur unterstützenden und vorbereitenden Maßnahme der Therapie. Die Eistherapie findet ihre Verwendung vorwiegend zur Schmerz- und Staulinderung bei akut entzündlichen Gelenken. Ebenso zeigt sie ihre Wirkung bei frischen Verletzungen zur Entzündungs- hemmung oder zur Tonuserhöhungen der Muskulatur bei schlaffen Lähmungen.
- Gesichtsschmerzen
- Kieferschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Nackenschmerzen
- Tinnitus
- Schwindel
- Rückenschmerzen
Unser Team steht Ihnen auch mit wohltuenden Massagen zur Seite und lässt Sie von Ihrem Alltagsstress runterkommen.
30 Minuten | 35 € |
60 Minuten | 65 € |
10er Karte Massage (je 30 min.) | 260 € |
