PNF
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Was ist PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)?
- Kommt zum Einsatz, wenn die natürlichen Bewegungsabläufe gestört sind
- PNF – Therapie regt die Propriozeptoren in Gelenken, Muskeln und Sehnen durch gezielte Stimulation an und aktiviert sie
- PNF fördert somit das Zusammenspiel zwischen Nerven, Muskeln und Rezeptoren (= „Propriozeptiv“, „Neuromuskulär“)
- Sobald diese wieder gut zusammenarbeiten, fallen alltägliche Bewegungen leichter (= „Fazilitation“)
- PNF ist ein Konzept aus Therapiemethode und Technik
- Ziel ist es die Zusammenhänge wieder zu schaffen, um notwendige Bewegungen wieder durchführen zu können
Für wen ist die Behandlung gemacht? Zielgruppe und Indikationen.
Welche Vorteile hat der Patient, wenn er eine PNF Behandlung bei uns durchführt ?


Bobath
Was ist das Bobath - Konzept?
- ein Therapiekonzept für Menschen mit einer Schädigung des Nervensystems
- ein 24 – Stunden Konzept mit individuellen und alltäglichen Übungen, die den Patienten im alltäglichen Leben begleiten
- Ziel der Therapie ist, dass der individuelle Lernprozess durch einen Therapeuten unterstützt werden kann
Für wen ist die Behandlung gemacht? Zielgruppe und Indikationen.
Welche Vorteile hat der Patient, wenn er eine Bobath Behandlung bei uns durchführt ?